Erdphilosophietage im Kloster Vinnenberg
Vom 13. Mai bis 16. Mai 2021
In diesen Tagen wollen wir Abstand zu unserem Alltag finden und Stille im Moment erleben im klösterlichen Garten und Meditationsraum.
Die Grundlage unserer Erdphilosophietage und Naturberührung sind die Lehren von Stalking Wolf und der Wildnispädagogik und kommen ursprünglich aus der nordamerikanischen LipanApachenTradition.
In dieser Tradition glaubt man, dass alles beseelt ist.
So werden wir in diesem Kurs viele Wahrnehmungsübungen machen, um anders mit der Natur in Berührung zu kommen, als wir das gewohnt sind. Dabei spielt unsere religiöse Lebenseinstellung keine Rolle, denn wir wollen als Menschen der Natur begegnen.
Wir werden draußen im Klostergarten und angrenzenden Wald unterwegs sein, um uns auf behutsame Weise Blumen, Bäumen, Tieren, dem Wasser und dem Feuer zu nähern. Dadurch schärfen wir unsere Wahrnehmung und können neue Zugänge zu Meditationspraktiken erfahren.
Seit fast 800 Jahren besteht das Kloster Vinnenberg. Neben Eggerode gilt es als ältester Marienwallfahrtsort des Bistums Münster. Nach umfangreichen Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten dient das Kloster seit 2010 weiterhin als Ort geistlicher Begegnung und kontemplativen Lebens. Die schlichten Räume sind eingebettet in die idyllische, ruhige Umgebung von Klostergarten und Parklandschaft und laden ein zu einer besinnlichen Zeit.
Wann: Donnerstag, 13.05.2021, 16:00 Uhr – Sonntag, 16.05.2021, 14:00 Uhr; Anreise ab 14.00 Uhr am Donnerstag
Kursgebühr: 180,- Euro / Materialkosten: ca. 20,- Euro
zzgl. Kosten für Übernachtung und Mahlzeiten
Claudia Große-Johannböcke
Dipl. Biologin + Natur-/
Wildnismentorin +
Entspannungslehrerin
Wieboldstraße 15, 49326 Melle/Neuenkirchen
Tel.: 05428 / 921703
info@von-natur-berührt.de